News

Images loading please wait ...

  • Donnerstag, 25. Mai 2023
    Am 6. Mai wurde der Bezirksjägertag Mödling im Schloss Vösendorf abgehalten. Nach der Begrüßung durch den Bezirksjägermeister Franz Breitenecker und den Grußworten unserer Ehrengäste, Bezirkshauptmann Dr. Philip Enzinger Bezirksobmann der Landwirtschaftskammer Ing. Johann Tröber LJM Stellvertreter Ing. Johannes Unterhalser Bürgermeister Hannes Koza v.l.BJM F.Breitenecker, BM H.Koza, Obmann BK .Ing.J.Tröger, BJM-Stellv. M. Bruckberger, LJM Stellv. Ing.J.Unterhalser, V.Schlamp, OF M.Abel, Bezirkshauptm. Dr.P. Enzinger   berichtete LJM-Stellvertreter Ing. Johannes Unterhalser über Aktuelles seitens des LJV.
  • Donnerstag, 25. Mai 2023
    Am 27. April 2023 fanden im Waldgebiet der Liechtenstein Gruppe AG im Naturpark Sparbach die 34. NÖ Waldjugendspiele für den Bezirk Mödling, statt. Diese traditionelle Veranstaltung wird landesweit vom Niederösterreichischen Landesforstdienst veranstaltet, wobei die Organisation und Durchführung im Bezirk der örtlichen Bezirksforstinspektion obliegt. Die Liechtenstein Gruppe AG und die Bezirksgeschäftsstelle Mödling des NÖ Landesjagdverbandes haben die heurige Veranstaltung wieder in bewährter Weise tatkräftig unterstützt. Ziel der NÖ Waldjugendspiele ist es, die Schüler für den Wald zu interessieren, indem mit ausgebildeten Forstleuten die Vielfältigkeit und der Artenreichtum des Biosphärenparks Wienerwald erkundet und die verschiedenen Funktionen des Ökosystems Wald auf spielerische Weise kennen gelernt werden können, wobei auch der untrennbare Zusammenhang zwischen Wild und Wald sowie die Jagd thematisiert werden.
  • Donnerstag, 20. April 2023
    Franz Breitenecker, Jahrgang 1968Weinhauer und Heurigenwirt in Perchtoldsdorf verheiratet 2 Söhne Seit 15 Jahren Gemeinderat in Perchtoldsdorf 22 Jahre Hegeringleiter Mitglied in der Jungjägerprüfungskommission Aufseherprüfungskommision und Rotwildbewertungskommision     Der Bezirk Mödling ist flächenmäßig der Kleinste aber der dritt bevölkerungsreichste im Land NÖ.Die Nähe zur Großstadt und der Anstieg der Freizeitnutzer sind zunehmend zum Problem geworden. Wir haben hier eine große Vielfalt an Wildtieren. Eine gute Öffentlichkeitsarbeit ist deshalb sehr wichtig, um für alle Lebewesen, den geeigneten Lebensraum zu erhalten.Bleiben wir im Jagdgebiet mit den Naturnutzern, Landwirten und Grundeigentümern stets im Gespräch, um Ihnen die Ziele einer weidgerechten Bejagung, als auch Biotopverbesserungen näher zu bringen!
  • Dienstag, 11. April 2023
    Sehr geehrte Waidkameradinnen und Waidkameraden   Für das Jahr 2023 stehen  einige Neuerungen auf der Funktionärsebene und auf anderen Gebieten an. Die Delegierten werden am Bezirksjägertag gewählt Die Mitglieder des Bezirksjagdbeirates werden neu entsandt Die Mitglieder der Prüfungskommission für die beeidete Wache werden bestellt Die 3jährigen Abschusspläne müssen neu erstellt werden Die revierübergreifenden Abschusspläne müssen erstellt werden Da von den angeführten Punkten einige zukunftsweisend sein sollen und ich nach dieser Periode, also in rund 3 Jahren mein Amt übergeben wollte, habe ich mich entschlossen schon jetzt meine Funktion als Bezirksjägermeister zur Verfügung zu stellen. Die neue Mannschaft soll die Möglichkeit haben, die Weichen für die Zukunft in ihrem Sinn zu stellen und gemeinsam langfristig für den Bezirk zu arbeiten.
  • Freitag, 07. April 2023
    EINLADUNG zum BEZIRKSJÄGERTAG Sehr geehrte Weidkameradin,sehr geehrter Weidkamerad ! Wir laden Sie hiermit zum heurigen Bezirksjägertag des Bezirkes Mödling herzlich ein. Samstag, 6. Mai 2023 Veranstaltungsort Schloss Vösendorf, Schlossplatz 1, 2331 Vösendorf

Logo NEG

Newsletter Anmeldung

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden